Wenn Sie davon träumen, das Gefühl zu erleben, wie ein Vogel zu fliegen, dann ist ein Flug mit einem Gleitschirm die Erfahrung, die Sie diesem Gefühl am nächsten bringt.
Flyeo ist unser Partner für Ihre Gleitschirmtaufen in Annecy. Sie erklären uns, wie diese ablaufen.
Schon bei der Buchung des Fluges ist es uns wichtig, dass die Erfahrungen unserer Kunden einwandfrei sind. Deshalb werden wir Ihnen, nachdem Sie einige grundlegende Informationen eingeholt haben, verschiedene Arten von Flügen vorschlagen, damit wir gemeinsam den für Sie am besten geeigneten Flug auswählen können.
Wählen Sie Ihre Erfahrung
Wenn Sie einen ruhigen Flug wünschen oder für ein Kind buchen, können Sie mit unseren Taufen „Découverte“ und „Enfant“ das Gleitschirmfliegen auf einem ruhigen Flug am Morgen oder am späten Nachmittag entdecken. Sie starten in La Forclaz, fliegen über den See und landen am offiziellen Landeplatz in Doussard.
Möchten Sie mehr darüber erfahren? Gleitschirme nutzen die Thermik, also aufsteigende Luftsäulen, um an Höhe zu gewinnen. Deshalb sieht man sie oft kreisen, wenn sie in die Höhe steigen. Wählen Sie unsere Ascendance- oder Prestige-Taufen und Ihr Pilot wird Ihnen zeigen, wie man die Thermik aufrollt, und Ihnen einen noch beeindruckenderen Blick auf die Region bieten, indem er auf Höhen von über 1700 Metern steigt!
Und schließlich, wenn Sie den Nervenkitzel lieben und keine Angst davor haben, die G-Kräfte zu spüren, wählen Sie unsere Sensations-Taufe und Sie werden die Akrobatik beim Gleitschirmfliegen entdecken!
Egal, für welchen Flug Sie sich entscheiden, Sie sind der Chef! Unsere Piloten werden dafür sorgen, dass Sie sich wohlfühlen, vor allem, indem sie Ihnen jeden Schritt des Fluges genau erklären. Wenn Sie aber genug haben und einfach nur die Aussicht genießen wollen, sagen Sie es Ihrem Piloten und er wird es tun. Wenn Sie hingegen eher Lust haben, den Gleitschirm zu steuern, kann er Ihnen auch die Steuerung übergeben.
Außerdem: Ist Paragliding nicht gefährlich?
Es stimmt zwar, dass Gleitschirmfliegen als sogenannter „Extremsport“ gilt, aber in Wirklichkeit ist das Erlebnis beim Tandemflug viel eher mit einem friedlichen Gleiten durch die Luft vergleichbar. Aus diesem Grund spricht man auch nicht von einem „Sprung mit dem Gleitschirm“, sondern von einem „Flug mit dem Gleitschirm“. Beim Start machen Sie ein paar schnelle Schritte, und schon bald gleiten Sie ganz natürlich durch die Luft.
Wir werden oft gefragt, ob Gleitschirmfliegen gefährlich ist. Bei einem Tandemflug ist die Gefahr eines Unfalls so gut wie ausgeschlossen, wenn Sie die einfachen Anweisungen befolgen, die Ihnen Ihr Pilot gibt. Alle professionellen Tandempiloten besitzen einen staatlichen Flugschein, den sie regelmäßig erneuern müssen, sowie alle erforderlichen Versicherungen.
Im Fall von Flyeo unterrichtet unsere Gleitschirmschule die Simulation von Flugzwischenfällen. Kurz gesagt, es geht darum, den Piloten beizubringen, wie sie alle möglichen Fälle von Flugzwischenfällen antizipieren und darauf reagieren können. Unsere Piloten sind also auf alle Eventualitäten gut vorbereitet.
Flyeo führt jährlich mehr als 2500 Gleitschirmtaufen durch, und bislang haben wir keinen einzigen Unfall zu beklagen.
Paragliding ist nichts für mich, ich leide an Höhenangst!
Hier ist ein weit verbreitetes Missverständnis, das sich hartnäckig hält… Beim Gleitschirmfliegen gibt es keine Höhenangst. Das liegt daran, dass Schwindel nur dann auftritt, wenn Sie mit den Füßen auf dem Boden stehen. Dies ist beim Paragliding natürlich nicht der Fall.
Das Wetter, das größte Risiko beim Paragliding
Ein Gleitschirm fliegt sehr schlecht, wenn er nass ist. Deshalb sollte man nicht fliegen, wenn es regnet oder regnen könnte. Wenn der Wind zu stark ist, kann der Start schwierig sein, und auch in diesem Fall müssen Sie Ihren Flug neu planen. Das Wetter ist also der Zufall, der eine Planänderung erzwingen kann.
Aus diesem Grund bestätigen wir alle Flüge am Abend des Vortags oder am selben Tag erneut. Sollte das Wetter nicht mitspielen, werden wir Ihnen einen anderen Zeitrahmen für Ihre Taufe anbieten.
Ablauf Ihrer Paragliding-Taufe
Am Tag Ihrer Taufe treffen Sie Ihren Piloten zur vereinbarten Zeit bei Flyeo. Das Hotel liegt 200 m vom Landeplatz in Doussard entfernt, in einem privaten Bereich auf einer Sonnenterrasse, wo Sie Ihren Piloten treffen, der Ihnen ein anfängliches Briefing gibt. Hier treffen Sie nach dem Flug auch Ihre Lieben.
Anschließend fahren Sie gemeinsam mit dem Shuttle von Flyeo zum Startplatz. Während der 20-minütigen Fahrt können Sie ihn besser kennen lernen und die Weiden am Rande des Col de la Forclaz bewundern.
Wenn Sie am Startplatz angekommen sind, breitet Ihr Pilot nach einem kurzen Spaziergang den Gleitschirm auf der Matte aus und schirrt Ihr Gurtzeug und sein Gurtzeug an, die miteinander verbunden sind. Wenn er bereit ist, bläst er den Gleitschirm über Ihren Köpfen auf und wenn er es Ihnen sagt, „rennen, rennen, rennen!“ und schon fliegen Sie.
Je nachdem, welchen Flug Sie gewählt haben, verbringen Sie 15 bis 45 Minuten in der Luft, dann ist es Zeit für die Landung, einfach indem Sie auf den Boden sinken und dann gehen, wenn Ihre Füße den Boden berühren.
Mit einem breiten Lächeln auf den Lippen treffen Sie Ihre Lieben wieder. Wenn Sie eine Erfrischung wünschen, bieten wir Ihnenausgezeichnetes handgemachtes Eis von unseren Freunden Glaces & Cows an!
Was gibt es sonst noch zu wissen?
Alle unsere Passagiere und Piloten tragen einen Sicherheitshelm, der ihnen für die Dauer des Fluges zur Verfügung gestellt wird! Denken Sie auch daran, geschlossene Schuhe zu tragen, in denen Sie bequem laufen können.
Der Gleitschirm kann an Höhe gewinnen und Sie werden den Wind spüren. Daher ist es sinnvoll, eine dünne Jacke zu tragen, damit Sie nicht frieren, auch wenn es sonnig und warm ist. Und eine Brille, wenn es sehr sonnig ist. Für Fotos bieten wir ein Foto- & Videopaket an. Sprechen Sie vor Ihrem Flug mit Ihrem Piloten darüber.
Wie kann ich buchen?
Buchungen mit unserem speziellen Camping-Tarif Annecy sind nur an der Rezeption des Campingplatzes La Ravoire möglich. Wir bieten einen speziellen Campingtarif für alle Gäste von La Ravoire an (siehe die App des Campingplatzes, Cool n Camp und den Abschnitt „Angebote“ für alle Details!