Geschichte der Paccard-Glocke
1796 wurde ein Schmied aus Quintal in der Nähe von Annecy beauftragt, eine neue Glocke anzufertigen, um die Glocke im Turm der Dorfkirche zu ersetzen, die während der Revolution zerstört worden war. Um seinen Auftrag zu erfüllen, zog Antoine Paccard einen professionellen Gießer, Jean Baptiste Pitton, hinzu.
Das vollendete Werk ist ein Erfolg, der die Bewohner des Dorfes in Hochsavoyen, in der Nähe von Genf und dem Mont Blanc in den Alpen, begeistert. Der Schmied entdeckt daraufhin eine neue Leidenschaft. Er beschließt, das Handwerk zu erlernen und sein eigenes Unternehmen als Glockengießer zu gründen: So entsteht die Glockengießerei Paccard. Diese Liebe gibt Antoine Paccard an seine Söhne weiter, damit das Familienunternehmen fortbesteht.
Jahrhunderts zog die Gießerei nach Annecy-le-Vieux um, um die vielen Vorteile der Eisenbahn zu nutzen. Die neuen Besitzer, die Familie Paccard, führten innovative Techniken ein, um Glocken mit einem attraktiven Design und einer optimalen akustischen Qualität herzustellen. Durch das ständige Schlagen der Bronze schufen sie Stücke, bei denen Skulptur und Musikalität Hand in Hand gingen. Die Glockengießerei wurde immer bekannter und die Lieferungen gingen über das ganze Land hinaus: Ende des 19.
Aus der Gießerei Paccard kamen mehrere Schmuckstücke: die Savoyarde im Jahr 1891 (die größte Glocke Frankreichs, die unter Denkmalschutz steht und auch als Françoise Marguerite du Scré Coeur de Jésus bekannt ist), die Jeanne-d’Arc im Jahr 1914 für die Kathedrale von Rouen, über 50 Glocken für die amerikanische Regierung in den 1950er Jahren, eine Glocke für Papst Johannes Paul II. und eine weitere in der Basilika de la Visitation in der Altstadt von Annecy in den 1980er Jahren. Heute gehört die Glockengießerei Paccard zu den drei in Frankreich ansässigen Glockengießereien.
Besuch des Glockenmuseums
Es ist Zeit, die Glocken zu läuten! Der Besuch der Glockengießerei und des Paccard-Museums am Seeufer wird zweifellos eines der Must-haves Ihres Campingaufenthalts in Annecy oder einfach während eines Wochenendausflugs nach Annecy sein. Beachten Sie, dass die Besichtigung für alle Altersgruppen und Besucher zugänglich ist, auch für Personen mit eingeschränkter Mobilität.
Sie können unter den angebotenen Formeln diejenige auswählen, die Ihnen am besten passt :
- Freie Besichtigung: Ein in mehrere Räume unterteilter Rundgang, bei dem Sie alles über die Geschichte der Gießerei, die Herstellungstechniken, den Klang der Glocken, die Uhrmacherei und die schönsten gegossenen Modelle erfahren.
- Geführte Tour durch die Werkstätten: Eine einzigartige Erfahrung, die sich auf die Herstellung von Glocken und die von den Gießern angewandten Techniken (Formen, Gießen, Stimmen) konzentriert.
- Kommentierte Museumsbesichtigung: Der gleiche Rundgang wie bei der freien Besichtigung, wobei die Erklärungen des Museumsführers den Besuch attraktiver und pädagogisch wertvoller machen.
- Prestige-Besuch: ein persönlicher Empfang, eine Verkostung regionaler Produkte und Zugang zu allen Bereichen des Museums und der Gießerei.
- Excellence-Tour: Alle Leistungen der Prestige-Tour und zusätzlich ein Nachtguss, um das geschmolzene Metall zu behandeln.
Wissenswertes: Die Glockengießerei Paccard ist die einzige Glockengießerei der Welt, die das Läuten ihrer Glocken mit Stimmen und Instrumenten wie dem Carrillon kombiniert.
Preise und Zeitpläne
Die Öffnungszeiten und Eintrittspreise des Paccard-Museums hängen von der Art des Besuchs und der Jahreszeit ab.
- Freie Besichtigung: 7 € pro Person, ganzjährig und täglich außer donnerstags.
- Führung durch die Ateliers: 10,50 € pro Person, Freitag bis Sonntag von April bis Oktober, täglich im Juli und August.
- Kommentierte Museumsbesichtigung: 10,50 € pro Person, Besichtigung nach Voranmeldung dienstags, donnerstags und freitags.
- Prestige-Tour: 25 € (mindestens 2 Stunden)
- Besichtigung Exzellenz: auf Anfrage (mindestens 2 Stunden)
- Pädagogische Führungen: Freie Besichtigung 4,50 €, geführte Besichtigung der Werkstätten 7 €, kommentierte Besichtigung des Museums 7 €.
Mögen Sie pädagogische Führungen? Entdecken Sie alle Geheimnisse der Gletscher im Glaciorium des Mer de Glace.