Frankreich ist seit Jahrtausenden weltweit für sein reiches Weinkulturerbe bekannt. Es ist ein Land, in dem jede Region - vom Bordeaux über die Champagne bis hin zum Burgund - dazu beigetragen hat, Weine mit einer starken und ausgeprägten Identität zu schaffen.
Im Herzen dieses Weinerbes zeichnet sich der Wein aus Haute-Savoie durch seine spezifischen Merkmale aus, die durch ein bergiges Terroir mit besonderen klimatischen Bedingungen geformt wurden. So produzieren zahlreiche Weingüter Weine mit unverwechselbarem Geschmack, für die die Bezeichnungen „Savoie“,„Roussette de Savoie“ und „Seyssel “ sinnbildlich geworden sind.
Bei einem Aufenthalt auf dem Campingplatz La Ravoire oder dem Campingplatz Les Fontaines haben Sie die einmalige Gelegenheit, mehr über diese außergewöhnlichen Rebsorten zu erfahren und sie zu probieren, wenn Sie Lust darauf haben. In der Zwischenzeit können Sie hier alles über den Wein aus der Haute-Savoie erfahren!
Weinberge und Weinanbaugebiete in Haute-Savoie
Der Einfluss der savoyischen Böden und des Mikroklimas
Das Weinbaugebiet Haute-Savoie ist zwischen Bergen und Tälern verstreut, in einer Landschaft, in der Höhe und Klima eine Schlüsselrolle spielen. Seine Weinberge erstrecken sich hauptsächlich zwischen dem Genfer See und dem Isère-Tal auf steinigen und kalkhaltigen Böden, die oft durch Gletschermoränen angereichert sind. Diese Vielfalt an Böden und Mikroklimata ermöglicht es den Winzern, authentische Weine mit einzigartigen Aromen zu produzieren. Dadurch können sich die Weine aus Haute-Savoie durch besondere Rebsorten wie Jacquère, Mondeuse und Gringet auszeichnen und so den einzigartigen Charakter der Region offenbaren.
Die Weinberge des Bas-Chablais
Im Norden der Haute-Savoie beherbergt das Bas-Chablais berühmte Weinberge, insbesondere Ripaille und Marin, die am Ufer des Genfer Sees liegen. Diese Weinberge profitieren von der idealen Lage und der Nähe des Sees, der die Temperaturen reguliert und eine langsame Reifung der Trauben fördert. Die Hauptrebsorte in diesem Gebiet ist der Chasselas, aus dem frische, leichte und mineralische Weißweine mit fruchtigen und blumigen Noten hergestellt werden.
Die Weinberge der Combe de Savoie
Zwischen Montmélian und Arbin sind die Weinberge der Combe de Savoie für ihre Rotweine aus der Mondeuse-Rebe berühmt. Diese Rebsorte ergibt tanninhaltige Weine mit komplexen Aromen von schwarzen Früchten und Pfeffer.
Besuchen Sie die Weingüter und Weinkeller in Haute Savoie
In der Haute-Savoie gibt es viele einladende Weingüter wie die Domaine de Ripaille und das Château de Marignan, wo Besucher in die Geheimnisse der Weinherstellung eingeweiht werden und zusammen mit den Winzern die lokalen Weine verkosten können. Der Besuch dieser Wein güter ermöglicht es, in die Geschichte der Region einzutauchen und die Feinheiten der lokalen Rebsorten besser zu verstehen. Außerdem befinden sich diese Weingüter oft in einer wunderschönen natürlichen Umgebung, was Ihrer Weinprobe einen Hauch von Verwunderung verleiht.
Den Wein aus Haute-Savoie richtig auswählen
Die emblematischen Rebsorten
Der Wein aus Haute-Savoie zeichnet sich durch seine einzigartigen Rebsorten aus, von denen jede über eine breite Palette unterschiedlicher Aromen verfügt. Beim Weißwein ist die Jacquère die am weitesten verbreitete Rebsorte in der Region. Sie bringt frische, leichte und mineralische Weine hervor, die sich hervorragend zu Fisch- und Käsegerichten eignen.
Rotwein hingegen wird oft aus der typischen Rebsorte La Mondeuse hergestellt. Aus dieser Rebsorte werden Weine mit Aromen von schwarzen Früchten, Pfeffer und Gewürzen hergestellt.
Schließlich wird die Rebsorte Gringet regelmäßig verwendet, um die feinen und frischen Schaumweine der Appellation Ayze herzustellen.
Die zu bevorzugenden Bezeichnungen
Die Weine aus Haute-Savoie haben drei geschützte Ursprungsbezeichnungen (AOP): Savoie, Roussette de Savoie und Seyssel. Jede Appellation spiegelt ein einzigartiges Terroir und spezifische Weinbereitungstechniken wider.
Die g.U. Savoie produziert hauptsächlich Weißweine mit blumigen, mineralischen und fruchtigen Aromen.
Die AOP Roussette de Savoie mit ihren Noten von Honig und reifen Früchten ist hingegen den Weißweinen der Rebsorte Altesse gewidmet.
Schließlich zeichnet sich die AOP Seyssel durch ihre Schaum- und Brauseweine aus, die wegen ihrer Feinheit und Eleganz geschätzt werden.
Wo man seine Weine aus Savoyen kaufen kann
Um eine authentische Erfahrung zu machen, geht nichts über einen direkten Besuch auf einem der Weingüter in Haute-Savoie. Viele Winzer öffnen ihre Türen für Weinliebhaber, um köstliche Momente der Verkostung und eine präzise und persönliche Beratung zu genießen.
Zögern Sie nicht, einen Besuch der „Caves du Château“ in Faverges zu machen, wo die Besitzer sehr gute Ratschläge geben und nur wenige Minuten von unseren Campingplätzen in Annecy entfernt sind.
Außerhalb der Weingüter bieten auch einige spezialisierte Weinhandlungen in Haute-Savoie eine große Auswahl an Weinen aus der Region zum Verkauf an, wobei die Preise für jedes Budget geeignet sind. Zu beachten ist, dass die Preise für Weine je nachAppellation und Rebsorte variieren.
Wein aus Hochsavoyen richtig aufbewahren
Temperatur und Haltbarkeit von Weiß
Die Weißweine aus Savoyen, die aus Rebsorten wie Jacquère gewonnen werden, sollten idealerweise zwischen 12 und 14 °C aufbewahrt werden. Zu beachten ist, dass die meisten Weißweine jung getrunken werden, meist innerhalb von zwei bis drei Jahren nach ihrer Herstellung. Mit einer Ausnahme: der Roussette! Dieser außergewöhnliche Weißwein, kann bis zu acht Jahre gelagert werden und entwickelt mit der Zeit komplexere Aromen.
Konservierung von Rotweinen aus der Mondeuse-Rebe
Rotweine, insbesondere aus der Rebsorte Mondeuse, gewinnen mit der Zeit an Tiefe. Um ihren tanninhaltigen Charakter und ihre würzigen Aromen zu bewahren, sollten sie bei einer stabilen Temperatur von 14 bis 16 °C gelagert werden. Zu beachten ist, dass Mondeuse unter optimalen Bedingungen bis zu acht Jahre oder sogar noch länger gelagert werden kann.
Aufbewahrung von Schaum- und Roséweinen
Schaumweine aus Savoyen, wie der Crémant de Savoie, werden am besten jung getrunken, um den Glanz ihrer Bläschen und ihre Frische zu genießen. Sie werden idealerweise vertikal in einem kühlen, dunklen Keller gelagert. Roséweine werden innerhalb von zwei bis drei Jahren nach ihrer Herstellung bei einer Lagertemperatur zwischen 8 und 10 °C genossen.
Seinen Wein aus Hochsavoyen richtig verkosten
Seinen Wein fachgerecht verkosten
Weißweine werden bei einer Temperatur von 8 bis 10 °C genossen, bei der sich die blumigen und fruchtigen Aromen voll entfalten können. Für Rotweine, insbesondere Mondeuse, ist eine Temperatur von 12 bis 14 °C ideal, da sie die Tanninstruktur und die würzigen Noten dieser Rebsorte entfaltet. Auch ein leichter Karaffengang kann den Wein verbessern, vor allem wenn er mehrere Jahre im Keller gelagert wurde.
Wissen, wie man seinen Wein zum richtigen Zeitpunkt genießt
Die Weine aus Hochsavoyen passen hervorragend zu den lokalen kulinarischen Spezialitäten. So ist ein Weißwein aus Jacquère ideal zu Fisch oder Schalentieren aus dem See, während ein Mondeuse am besten zu Fleischgerichten mit Sauce oder zu Käse aus Savoyen passt. Für einen festlichen Abend gehören die Schaumweine aus Ayze oder Seyssel zur besten Wahl, um Ihren Feierlichkeiten Eleganz und Spritzigkeit zu verleihen.
Die besten Orte für vollen Weingenuss in Haute-Savoie
Um vollständig in die lokale Atmosphäre einzutauchen, ist es von entscheidender Bedeutung, den Ort für die Weinprobe in Haute-Savoie gut auszuwählen.
Für diejenigen, die nach einer authentischen Erfahrung suchen, gibt es nichts Besseres, als Ihren lokalen Wein direkt auf dem Weingut Ihrer Wahl zu verkosten.
Weinliebhaber, die auf der Suche nach einer zauberhaften und friedlichen Naturkulisse sind, sollten sich für eine Weinprobe rund um den See von Annecy entscheiden.
Beachten Sie auch, dass die Campingplätze La Ravoire und Les Fontaines in unmittelbarer Nähe des Sees ebenfalls über einen idealen Rahmen verfügen, um die außergewöhnlichen Aromen des Weins aus Hochsavoyen zu entdecken und gleichzeitig die reine Luft der Alpenlandschaft einzuatmen.
Einen Wein aus Hochsavoyen zu verkosten bedeutet, in das Wesen der Region einzutauchen, zwischen majestätischen Bergen und friedlichen Seen, und dabei das Ergebnis des einzigartigen Know-hows seiner Winzer zu genießen.
Um die wohltuende Wirkung dieser Erfahrung zu verlängern, sind die Campingplätze La Ravoire und Les Fontaines, die sich in unmittelbarer Nähe des Sees von Annecy befinden, der ideale Ausgangspunkt, um die Weingüter der Region zu erkunden und dort die lokalen Weine zu verkosten!